Privigen 100mg/ml Durchstichflasche 10g

...
Inhalt: 1 Stk.
Bestellnummer: 3526889
Grundpreis:
873,45€/Stk.-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!
Anwendungsgebiet:
╗Substitutionstherapie bei:¦ - Primären Immunmangelsyndromen (PID) mit eingeschränkter Antikörperbildung. - Sekundären Immundefekten (SID) bei schweren Infektionen. ╗ Immummodulation: ¦ - Primäre Immunthrombozytopenie (ITP) bei hohem Blutungsrisiko oder zur Korrektur der Thrombozytenzahlen vor Operationen. - Guillain-Barré-Syndrom. - Kawasaki-Syndrom. - Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP). - Multifokale motorische Neuropathie (MMN).Art der Anwendung:
I.v. Infusion (0,3-4,8 ml/kg KG/h), Infusionsrate vorsichtig schrittweise erhöhen bis max. 7,2 ml/kg KG/h. Ev. mit 5% Glukoselösung auf 50 mg/ml verdünnen.Dosierung:
╗Alle Lebensalter: PID: Einmalig 0,4 - 0,8 g/kg KG, dann mindestens 0,2 g/kg KG alle 3 -4 Wochen. Sekundäre Immundefekte: 0,2 - 0,4 g/kg KG alle 3 - 4 Wochen. ITP: 0,8 - 1 g/kg KG am Tag 1, einmal innerhalb von 3 Tagen wiederholen. Oder Alternativschema: 0,4 g/kg KG tgl. über 2 - 5 Tage. Guillain-Barré-Syndrom: 0,4 g/kg KG/Tag über 5 Tage. Kawasaki-Syndrom: 1,6 bis 2,0 g/kg KG in geteilten Dosen über 2 bis 5 Tage oder 2,0 g/kg KG als ED. CIDP: Initial 2 g/kg KG, in geteilten Dosen über 2 bis 5 aufeinander folgende Tage, dann 1 g/kg KG über 1 bis 2 aufeinander folgende Tage alle 3 Wochen. MMN: Initial 2 g/kg KG in geteilten Dosen über 2 bis 5 aufeinanderfolgende Tage, dann 1 g/kg KG alle 2 bis 4 Wochen oder 2 g/kg KG alle 4 bis 8 Wochen. Details siehe Austria-Codex - Fachinformation.Nebenwirkungen:
Fieber, Schüttelfrost, Überempfindlichkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, aseptische Meningitis, Niere (akute Niereninsuffizienz), Rückenschmerzen, Vegetativum, Schock, reversible hämolytische Anämie, transfusionsassoziierte akute Lungeninsuffizienz (TRALI-Snydrom), Kreislaufvolumenüberlastung, lokale Reaktionen, Untersuchungen.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Keine schädlichen Wirkungen zu erwarten.Medikament nicht anwenden bei:
Überempfindlichkeit gegen Immunglobuline vom Menschen, insbesondere bei Antikörpern gegen IgA. Hyperpolinämie Typ I und II.Warnhinweise:
Auf Unverträglichkeitsreaktionen, Hämolyse, Nierenversagen bzw. thromboembolische Ereignisse achten. Ausreichend Flüssigkeit zuführen. Kontrollen: Urinausscheidung, Serumkreatinin. Schleifendiuretika meiden. ║Bei Überdosierung¦ Hypervolämie, Hyperviskosität.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.