Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien • Telefon: +43 1 813 10 62
 
Wir haben heute keinen Bereitschaftsdienst.
Am2025 Heute haben wir Bereitschaftsdienst.
NamePLZAdresseTelefon
Apotheke 'Zum Schwan'1010Schottenring 14533 35 41*
Internationale Apotheke1010Kärntner Ring 17512 28 25*
Apo für Dich1020Engerthstraße 228720 20 71
Bären-Apotheke1020Taborstraße 26214 51 11
Apotheke 'Zum Feldmarschall Radetzky'1030Radetzkyplatz 4712 64 36
team santé Paulus Apotheke1030Landstraßer Hauptstraße 171712 14 63*
Paulaner Apotheke1040Wiedner Hauptstraße 18587 91 39*
Herz-Jesu-Apotheke1050Wiedner Hauptstraße 95545 14 14*
Kreuz-Apotheke1070Mariahilfer Straße 72523 33 10*
Salvator-Apotheke1090Zimmermannplatz 1405 52 92*
Elisabeth-Apotheke1100Favoritenstraße 76B604 32 69*
Verdi-Apotheke1100Laxenburger Straße 123-125604 12 44*
Franziskus-Apotheke1110Thürnlhofstraße 30769 80 70*
Apotheke 'Zum heiligen Paulus'1120Steinbauergasse 15815 02 26*
Apotheke am Lainzer Platz1130Lainzer Straße 139804 81 07*
Belladonna Apotheke1140Linzer Straße 383914 13 82
Flora-Apotheke1140Hütteldorfer Straße 175914 52 07*
Apotheke "Zur Mariazell"1150Sechshauser Straße 41893 23 91
Apotheke in der Lugner City1150Gablenzgasse 5-13786 34 27
Apotheke Alte Remise1160Maroltingergasse 53494 14 92*
Apotheke 'Zum weißen Kreuz'1170Hernalser Hauptstraße 99486 33 86*
Hans-Sachs-Apotheke1180Währinger Straße 84479 69 55
Apotheke 'Zum heiligen Josef'1190Döblinger Hauptstraße 70368 14 27
Marien-Apotheke1200Hartlgasse 25330 02 85*
Danubia-Apotheke1210Rußbergstraße 64292 13 86
Sonnen-Apotheke1210Leopoldauer Straße 17272 43 44
Rennbahn-Apotheke1220Rennbahnweg 27 Lokal 14258 15 50
Seestadt-Apotheke1220Maria-Tusch-Straße 12210 69 84
St. Hubertus-Apotheke1220Schüttaustraße 54263 35 51
"Meine Apotheke"1230Breitenfurter Straße 365867 44 55*
Apotheke "Zur Mariahilf"1230Triester Straße 128667 16 61

Einnahme und Lagerung

Bild Nr.1 zum Thema: Einnahme und LagerungGrundregeln der Einnahme
Wie bei allen Medikamenten gilt es auch bei homöopathischen Arzneimitteln einige Regeln zu beachten.

  1. Homöopathische Arzneimittel werden nicht einfach geschluckt! Da die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut am besten aufgenommen werden, lassen Sie Globuli und Tabletten langsam auf der Zunge zergehen, Tropfen träufeln Sie am besten auf die Zunge. 
  2. Ungefähr 15 Minuten vor und nach der Einnahme sollte außer Wasser nichts getrunken oder gegessen werden. Auf Kaffee und Nikotin sollte 30 Minuten vor und nach der Einnahme verzichtet werden. 
  3. Ebenso sollte in diesem Zeitraum auf das Zähneputzen mit herkömmlichen Zahnpasten verzichtet werden. Verwenden Sie stattdessen eine Homöopathie verträgliche Zahnpasta. Beeinträchtigt wird die Wirkung homöopathischer Arzneimittel auch von ätherischen Ölen. Speziell auf eukalyptus- und mentholhaltige Hustenbonbons und dergleichen sollte daher ebenfalls verzichtet werden. 
  4. Diese Einnahmeregeln gelten sowohl für homöopathische Einzelmittel als auch für Komplexmittel.
Eine allgemeingültige Dosierungsempfehlung kann für homöopathische Einzelmittel nicht gegeben werden, denn es gibt viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Handelt es sich um leichte oder schwere Befindlichkeitsstörungen, eine akute oder eine chronische Erkrankung, das sind Fragen die es vorher zu klären gilt. Außerdem ist auch die Wahl der richtigen Potenz von Bedeutung.  Unsere SpezialistInnen beraten Sie gerne!
Bei homöopathischen Komplexmitteln ist die Sache einfacher. Hier gibt die Gebrauchsinformation Auskunft.
 
Gut gelagert!
Homöopathika sollten – ebenso wie herkömmliche Medikamente – kühl (jedoch nicht im Eisschrank), trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Außerdem sollten sie für Kinder unerreichbar sein.
 
Es gibt jedoch auch eine Besonderheit hinsichtlich der richtigen Lagerung von Homöopathika. Sie sollten nicht in der Nähe elektrischer Geräte wie Mikrowellen, TV, Computer und dergleichen aufbewahrt oder in Taschen mit eingeschaltetem Mobiltelefon transportiert werden. Der Grund: Die Strahlung dieser Geräte kann die Wirkung negativ beeinflussen.
 
Weiters sollten keine kampferhaltigen Öle oder Arzneimittel in der Nähe von Homöopathika aufbewahrt werden. Kampfer ist ein sogenanntes Antidot, ein Gegenmittel, zu anderen homöopathischen Arzneimitteln.

St. Anna Apotheke Mag. Dr. Peithner KG
Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien
info@apotheke-st-anna.at
Telefon: +43 1 813 10 62

In der Apotheke:
Im Onlineshop:
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 18:00
(durchgehend geöffnet)
Sa 8:00 bis 12:00
created by msdesign