Neodolpasse Infusionslösung 250ml

...
Inhalt: 5 Stk.
Bestellnummer: 1332141
Grundpreis:
9,96€/Stk.-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Neodolpasse Infusionslösung 250ml:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Fresenius Kabi Austria GmbH, Hafnerstraße 36, 8055 Graz, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Postoperative Schmerzen. Akute Schmerz- und Entzündungszustände (vertebragen, radikulär, rheumatisch).Art der Anwendung:
I.v. Infusion.Dosierung:
Möglichst kurzzeitig und niedrig dosiert anwenden. TD 250 ml, MTD 2mal 250 ml im Abstand von mind. 8 Stunden; Infusionsdauer 1,5-2 Std. Behandlungsdauer 5-10 Tage. Dosisreduktion bei Nierenschäden. Nicht für Kinder und Jugendliche.Nebenwirkungen:
Schläfrigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Magen/Darm, Juckreiz. NW von Diclofenac: Magen/Darm (bis Blutungen; Anastomosenleck des Gastrointestinaltrakts), ZNS, Haut (auch schwere Reaktionen), Analgetika-Kopfschmerz, Überempfindlichkeit (Kounis- Syndrom), Anaphylaxie, Leber, Niere, Blut, erhöhtes Risiko für arterielle thrombotische Ereignisse. NW von Orphenadrin: Parasympatholytisch (Wärmestau, Tachykardie, ZNS)Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Kontraindiziert im letzten Trimenon und in der Stillzeit, sonst strenge Nutzen/Risiko-Abwägung.Medikament nicht anwenden bei:
Analgetikaüberempfindlichkeit, Blutbildungsstörungen, Magen/Darm-Ulcera, Myasthemie, Bulbärparalyse, Engwinkelglaukom, Harnverhalten, Ileus, schwere Leber-, Nieren-, Herzschäden, periphere arterielle Verschluss- krankheit, allgemeine GA der Infusionstherapie.Warnhinweise:
Vorsicht bei älteren Patienten, Hypotonie, Asthma, schwerer Hypertonie, schweren Darm-ZNS-Erkrankungen, schweren psychischen Erkrankungen, Kollagenosen, Gerinnungsstörungen. Kontrollen: Säure/Basen, Serumionogramm, Leber, Niere, Blutbild, Gerinnung. Verkehrshinweis.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.