Coldargan Lösung mit Nebulisator
-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Coldargan enthält eine gefäßverengende Substanz, die eine Abschwellung der Schleimhaut und eine Hemmung der Sekretproduktion bewirkt, und eine desinfizierend sowie antiseptisch wirkende Substanz.
Anwendungsgebiete
Coldargan wird zur Behandlung akuter und chronischer Schleim hautkatarrhe, bakteriell bedingter Schleimhautentzündungen, bakteriell bedingter Schnupfen formen, eitrigen Schnupfens und seiner Folgen, akuter und chronischer Rachenkatarrhe, akuter und chronischer eitriger Nebenhöhlenentzündungen, akuter und chronischer Entzündungen der Mandeln, der Nebenhöhle, der Mundschleimhaut, des Rachens und des Kehlkopfbereiches (zur Einträufelung in den Kehlkopf alleine oder mit Olivenöl vermischt) verwendet. COLDARGAN kann in der Zahnheilkunde zur Desinfektion der Schleimhaut sowie bei Zahnfleischentzündungen verwendet werden. Weitere Anwendungsgebiete von COLDARGAN in verdünnten Lösungen (z.B. 0,5%) sind die Urologie sowie die Gastro-Enterologie.
Wirkstoffe
10 ml enthalten 250 mg Silberproteinat, 200 mg Ephedrinlävulinat
Quelle: www.sigmapharm.at
Gebrauchsinformation von Coldargan Lösung mit Nebulisator:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Sigmapharm Arzneimittel GmbH, Leystraße 129, 1200 Wien, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Nasen/Rachen-Katarrhe, Gingivitis, verdünnt (0,5%) in Urologie und Gastro-Enterologie.Art der Anwendung:
In die Nase eintropfen; auf die Mund- und Rachenschleimhaut durch Spülen, Betupfen, Pinseln oder mit Zerstäuber aufbringen.Dosierung:
2-4mal tgl. 4-5 Tropfen bzw. 1 Sprühstoß; 3 Std. Pause zwischen den einzelnen Verabreichungen. Max. 10 Tage behandeln, dann mindestens 10 Tage Pause. Halbe Erwachsenendosis bei Kindern von 6-12 Jahren. Nicht für Kinder unter 6 Jahren.Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, Unruhe, Tachykardie, Blutdruckanstieg, Nausea, Kopf- schmerzen, lokale Reaktionen.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Nicht anwenden.Medikament nicht anwenden bei:
Rhinitis sicca, nach Eingriffen mit Dura mater-Freilegung.Warnhinweise:
Vorsicht bei Sympathomimetika-Überempfindlichkeit, Herz- und Gefäß- krankheiten, Hyperthyreose, Prostatahypertrophie, Phäochromozytomen. Bei Langzeitgabe trockene Schleimhaut, gefolgt von Schleimhautschwellung, Rhinitis und Nekrosen möglich; ║bei Überdosierung¦ Systemwirkungen möglich.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.