Benzaknen Suspension 5%
-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Pickel verschwinden nicht über Nacht. Zur Behandlung von Akne und Pickeln ist ein Produkt, wie z.B. Benzaknen®, mit einem medizinischen Wirkstoff geeignet. Eine angepasste Reinigungs- und Pflegeroutine sollte zudem eingehalten werden, um das Hautbild langfristig zu verbessern und die Therapie sinnvoll zu unterstützen.
Das Benzacare™ Tiefenwirksame Reinigungsgel reinigt schonend die zu Akne neigende Haut, trocknet sie nicht aus und ist deshalb zur täglichen Anwendung geeignet. Es bereitet die Haut auf die anschließende Behandlung mit Benzaknen® vor.
Eigenschaften:
- Sanfte Reinigung, ohne die Haut auszutrocknen
- Für die tägliche Anwendung bei zu Akne neigender Haut geeignet
- Sichtbare Verbesserung des Hautbildes
- Natürliche Extrakte aus Ringelblume und Aloe Vera beruhigen die Haut
- Als Vorbereitung zur Behandlung mit Benzaknen® sehr gut geeignet
Benzaknen® bekämpft Pickel und Mitesser effektiv dank des Wirkstoffs Benzoylperoxid (BPO). Als medizinische Lösung gegen Pickel beseitigt es 94% aller Akne-Bakterien (Propionibacterium acnes), die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Das Risiko für Hautirritationen und Entzündungen wird so reduziert. Durch BPO werden abgestorbene Zellen auf der Hornschicht entfernt und verstopfte Poren geöffnet. Dadurch kann der überschüssige Talg abfließen und den Akne-Bakterien wird so der Nährboden entzogen.
Eigenschaften:
- Beseitigt 94% aller Bakterien, die für Pickel verantwortlich sind1
- Befreit die Poren2und reduziert überschüssigen Talg
- Reduziert Mitesser3,4und Entzündungen5,6,7
- Kein Gewöhnungseffekt8
- Rückbefeuchtung durch Glycerin
Benzaknen® ist als Gel (5% Gel für Akne in milder bis mittlerer Ausprägung; 10% Gel für Akne in schwerer Ausprägung) zur Anwendung im Gesicht oder als Wash (für Akne in leichter Ausprägung und unterstützend bei schwerer Akne) zur Anwendung im Gesicht, am Rücken, auf Brust und Schultern erhältlich.
Bei unreiner Haut unterstützt neben einer Reinigung und der Behandlung mit einem medizinischen Wirkstoff auch die richtige Pflege den Kampf gegen Pickel. Benzacare™ Hautberuhigende Feuchtigkeitspflege spendet intensiv Feuchtigkeit ohne zu fetten und beruhigt die Haut, so dass Trockenheit und Rötungen gemildert werden. Zudem reduziert die Feuchtigkeitspflege den Glanz und schützt die Haut mit Lichtschutzfaktor 30.
Eigenschaften:
- Hautrötungen und Trockenheit werden innerhalb von 7 Tagen gelindert
- Glänzen der Haut (mattierend) wird vermindert
- Feuchtigkeitsgehalt der Haut wird verbessert
- Als Make-up-Grundlage geeignet
- Mit Lichtschutzfaktor 30 (UVA- und UVB-Schutz)
Erhältlich als Benzaknen® Gel zur Anwendung im Gesicht oder als Benzaknen® Wash für die Behandlung im Gesicht, auf Brust, Rücken oder Schultern.
Anwendungsgebiete
Benzaknen Wash® 5 % Suspension: Akne in leichter Ausprägung sowie zur unterstützenden Therapie bei Akne mittlerer bis schwerer Ausprägung.
Benzaknen Wash® 5 % Suspension, Benzaknen® 5 % Gel, Benzaknen® 10 % Gel werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.
Dosierung und Anwendung
Benzaknen Wash® 5 % Suspension:
1-mal täglich, in schweren Fällen bzw. zur Verstärkung des Therapieeffektes kann die Dosierung auf 2-mal täglich gesteigert werden. Nach Befeuchten der erkrankten Hautpartien wird Benzaknen Wash® auf die Haut aufgetragen und verrieben. Anschließend sofort abwaschen und abtrocknen.
Quelle: www.galderma.de
Gebrauchsinformation von Benzaknen Suspension 5%:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Galderma International, Tour Europlaza 20 Avenue Andre Prothin, La Defense 4 -, 92927 La Defense Cedex, FrankreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Akne vulgaris.Art der Anwendung:
Dünn auf die getrocknete Haut auftragen, sanft einmassieren und trocknen lassen.Dosierung:
1-2mal tgl. über 4-12 Wochen. Keine Untersuchungen an Kindern.Nebenwirkungen:
Hautreizung, Pruritus, allergische Kontaktdermatitis.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Strenge Indikationsstellung. In der Stillzeit Nutzen/Risiko-Abwägung, nicht im Brustbereich anwenden.Warnhinweise:
Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen, nicht mit Haaren oder farbigen Textilien in Berührung bringen. Wiederholte Sonnen- oder UV-Strahlung meiden. Nicht auf wunder, irritierter oder geschädigter Haut auftragen.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.